Nachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklungsziele
Die SDGs (Sustainable Development Goals) sind ein Aufruf der Vereinten Nationen an alle Länder der Welt – reiche und arme – zum Handeln, um den Wohlstand zu fördern und gleichzeitig den Planeten vor dem Klimawandel zu schützen. They lay the foundation for ending poverty, with strategies that both develop economic growth and address a range of social needs, such as education, health, social protection and employment.
Im Jahr 2022 haben wir den von den Vereinten Nationen anerkannten UNITAR-CIFAL VCDO-Project eingeschlagen, um unter Anleitung und Schulung an unserer Nachhaltigkeit zu arbeiten.
Ziel ist es, TadBlu zu einer bewährten nachhaltigen Marke und einem nachhaltigen Produkt zu machen, das dazu beiträgt, die Bestattungsbranche nachhaltiger zu machen und denjenigen, die um einen Geliebten trauern, einen nachhaltigen Gedenkschmuck anzubieten.
Um unser Handeln zu bestimmen, betrachten wir unsere Stakeholder, ihre Interessen und die Auswirkungen, die wir auf sie haben können. Zu den Stakeholdern gehören unsere Mitarbeiter, Vertriebspartner und Lieferanten, Bestattungsunternehmen sowie der Planet und seine Bewohner.
- SDG 8: Förderung eines nachhaltigen, integrativen und nachhaltigen Wirtschaftswachstums, produktiver Vollbeschäftigung und menschenwürdiger Arbeit für alle.
- SDG 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmethoden sicherstellen.
- SDG 16: Friedliche und integrative Gesellschaften fördern für eine nachhaltige Entwicklung sorgen, den Zugang für alle sicherstellen und wirksame, rechenschaftspflichtige und offene Institutionen auf allen Ebenen schaffen.
- SDG 17: Partnerschaft zur Zielerreichung: Die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung neu beleben.
- SDG 5: Geschlechtergleichheit: Geschlechtergleichheit und Stärkung aller Frauen und Mädchen erreichen.







Auf dem Weg zum SDG Pioneer Zertifikat


Gender equality for Women
One of our spearheads in terms of sustainability is wanting to promote gender equality, and specifically the position of women worldwide in the labor market. To this end, in recent years we have set up a social project in the Netherlands in which refugee women who are granted residency status assemble our bracelets. In this project, they are trained by us in assembling fine jewelry, coaches help them with labor integration and they get a language buddy. In this way we help them in a fine way to full employment.

Responsible Manufacturing
Ever since TadBlu was founded, we have been determined to make TadBlu a responsible brand and product. Good quality is the most important thing for our customers. We have made sure that a TadBlu Jewelry is a 100% EU product: all components come from European (family) companies. Already in 2020 we passed an audit at Customs from which we obtained an Export License Of EU Preferential Origin


Conflict-Free Steel & Gold
When you think about the well-being of the earth, you also think about the well-being, health and safety of the people who live there.
Since 2019, we have been working with suppliers who use certified conflict-free stainless steel and conflict-free gold to make our jewelry components.

Transport Miles Account for 21% Of Global CO2 Emissions

Together we achieve more
A key factor for achieving the EU’s sustainability goals is collaboration with stakeholders. At TadBlu we have made it a point to have a personal dialogue with our distributors, funeral directors and suppliers.
By talking to each other we can inspire and support each other to make the (funeral) world a little more sustainable.



Die Zukunft: Eine Nachhaltige Wahl

Wir sind sehr stolz auf alles, was wir in Sachen Nachhaltigkeit bereits erreicht haben, aber das ist natürlich noch nicht alles!
Nach der Erlangung des SDG-Pionier-Zertifikats werden wir das SDG-Champion-Zertifikat und schließlich – vor 2030 – die SDG-Ambassador anstreben.
So planen wir, unsere Personalpolitik weiter auszubauen, bis wir uns das Great Place to Work-Label verdienen können. Außerdem wollen wir unsere Belegschaft um fest angestellte Mitarbeiter mit Behinderungen erweitern. Nennen Sie es positive Diskriminierung, wir glauben, dass das in Ordnung ist.
Wir möchten unser Sozialprojekt mit mehr Schulungen, Coaching und mehr Teilnehmern von heute 25 % unseres Schmucks auf 100 % unseres Schmucks innerhalb von 3 Jahren ausbauen.
Wir möchten in der Lage sein, den Carbon Footprint für unsere Rohstoffe und Produkte zu berechnen und nachzuweisen. Wir werden dies im kommenden Jahr untersuchen und eine Studie in Auftrag geben.
Auf diese Weise hoffen wir, in den kommenden Jahren zu erreichen, dass TadBlu eine nachweislich nachhaltige Wahl für Ihren Erinnerungsschmuck ist.
Wir werden Sie auf dem Laufenden halten!